Schlagwort-Archive: Lesung

In eigener Sache – Leipzig liest und die Paula liest mit

Guten Tag,

vom 21. bis 24. März ist Leipziger Buchmesse. Darum heißt es wieder: „Leipzig liest!“ Denn nicht nur auf dem Messegelände gibt es viele interessante Lesungen. Und eine Lesung darf auch ich, die Paula Grimm, machen.

Kurz nach der Buchmesse in Frankfurt gaben die Initiatoren der Leipziger Buchmesse dem Selfpublisherverband ein Kontingent mit Lesungen, auf das sich die Mitglieder des Verbandes online bewerben konnten. Als ich seiner Zeit das Formular ausgefüllt habe, hätte ich im Traum nicht daran gedacht, dass ich einen Platz für eine der Lesungen bekommen würde. Schließlich war ich mir noch nicht einmal sicher, ob das von mir ausgefüllte Formular überhaupt ordentlich versendet werden konnte.

Umso überraschter war ich, als vor einer Woche eine Mail vom Selfpublisherverband in meinem Postfach landete, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich am 23. März um 17.00 Uhr auf der Leseinsel aus Felicitas lesen darf und zwar eine ganze halbe Stunde.

Selbstverständlich lese ich selbst. Wer magischreale geschichten mag und auf der Buchmesse ist, ist herzlich eingeladen ein halbes Stündchen mit Felicitas und mir zu verbringen. Ich freue mich auf Euch! Und hier geht’s lang zu meinen Büchern: https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/buchladen/.
Liebe Grüße

Paula Grimm

Werbung

Einladung zu Tiefenrausch in Halle

Diese Einladung habe ich über eine Mailingliste von Jennifer Sonntag erhalten, die auch unter den Partnerlinks zu finden ist. Viel Freude in Halle! „Geschätzte LiteraturfreundInnen,

gern möchte ich auf unsere Lesung am 20.10. in Halle Aufmerksam machen. Nähere Informationen zu unserem literarischen „Tiefenrausch“ findet ihr in untenstehender Einladung. Besonders freuen würde ich mich, den Abend mit euch gemeinsam verbringen zu dürfen.

Eure Jenny (Jennifer Sonntag)

Tiefenrausch – Teilhabe mit Herz und Hürde

Am 20.10.2018 lädt Mit Handicap Leben e.V. zum „Tiefenrausch – Teilhabe mit Herz und Hürde“ ein. Auch die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. wird als Mitinitiator anwesend sein. Wie kosten Menschen mit Behinderungen ihre Lebensfreude aus und wann hadern sie mit den Hürden des Alltags? Jennifer Sonntag, Benjamin Schmidt und Franziska Appel haben es sich zum Ziel erklärt, mit ihrer Kunst, Kultur und Literatur konventionelle Denkmuster zu durchbrechen und neue Impulse für ein inklusives Miteinander zu setzen. Dabei geht es darum, Menschen Mut zu den eigenen Potenzialen zu machen, aber auch dazu anzuregen, Freude und Schmerz, Bedürfnisse und Grenzen zu Wort kommen zu lassen. Und nicht zuletzt wird auch die größte Triebfeder des menschlichen Daseins thematisiert: die Liebe. Da alle beteiligten AutorInnen sich in verschiedenen Kunst- und Literaturprojekten auf kreative Weise mit Erotik, Liebe und Sexualität befassen, ist dieser gemeinsame Nenner ein kraftvolles Statement für ein glückliches und erfülltes Leben mit Behinderung. Veranstaltungsort:
Vereinsräume des Mit Handicap Leben e.V.
Merseburger Str. 97
06112 Halle

Einlass ist ab 18 Uhr, Veranstaltungsbeginn ist 19 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.“

Liebe Grüße

Paula

Über ein Biografieprojekt in Berlin oder Lesung „Ich bin ein toller Mensch!“

Guten Tag Ihr Lieben,

manche Sagen: „Biographien, Autobiographien und jede Art biografischer Texte sind keine Literatur und keine Kunst.“ Was biographische Texte können, darum geht es in einem besonderen Projekt in Berlin. Von dem, was biographische Texte können, handelt auch die Lesung mit Texten aus dem genannten Biographieprojekt, bei der persönliche Texte von Menschen mit unterschiedlichen Handicaps vorgetragen werden. Und so ganz nebenbei entstehen vielseitige Eindrücke der Geschichte der Stadt Berlin. Und hier geht’s lang zu den Einzelheiten der Lesung am 15.08.2018:

http://www.taz.de/!166894/?&utm_term=0_be8174150d-c9b0fa6097-311968005&mc_cid=c9b0fa6097&mc_eid=e7856e456f.

Liebe Grüße

Paula Grimm