Schlagwort-Archive: Inklusion

Museumskultur – Inklsiv trotz kleinem Budget

Hallo Ihr Lieben,

und hier kommt noch eine Empfehlung für Mitarbeiter in Museen: https://museumskulturen.de/blog/2019/3/28/inklusiv-trotz-kleinem-budget?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=264bb40b5a-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-264bb40b5a-311968005&mc_cid=264bb40b5a&mc_eid=e7856e456f.
Ich hoffe, dass immer mehr Museen, die einen eingeschränkten finanziellen Rahmen haben, zumindest einige der Vorschläge umsetzen können!

Liebe Grüße

Paula Grimm

Werbung

Berlinale – Ein inklusives Filmfest

Guten Tag,

jedes Jahr ist die Berlinale ein Fest für alle Filmfans. Unter dem folgenden Link findet Ihr die inklusiven Angebote des Festivals:

https://www.berlinale.de/de/programm/inklusion/index.html?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=022c9d6476-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-022c9d6476-311968005&mc_cid=022c9d6476&mc_eid=e7856e456f#greta.

Ich wünsche allen Besuchern gute Unterhaltung in den Berliner Kinos!

Liebe Grüße

Paula Grimm

Über das Filmprojekt Kinder der Utopie

Guten Tag,

in diesem Beitrag leite ich Euch den Sondernewsletter von Raul Krauthausen weiter, in dem es um das oben genannte Filmprojekt geht. Es lohnt sich, sich den 15. Mai 2019 vorzumerken.

„Nein, heute ist noch nicht Newsletter-Dienstag, lass Dich nicht verwirren! 🙂 Ich schreibe Dir heute am 3. Adventssonntag, weil ich einen besonderen Grund dafür habe:
Vor fast einem Jahr habe ich zusammen mit dem Regisseur Hubertus Siegert und weiteren Expert*innen angefangen, an einem besonderen Projekt zu arbeiten, das ich Dir heute präsentieren möchte.
Es handelt sich um den Film Die Kinder der Utopie – ein Coming-of-Age-Dokumentarfilm, der die Geschichte von behinderten und nichtbehinderten jungen Menschen erzählt, die sich 12 Jahre, nachdem sie zusammen eine inklusive Schulzeit erlebt haben, wiedertreffen.
Als Hubertus Siegert mir seinen Film zum ersten Mal zeigte, war mir sofort klar: Das ist ein besonderes zeitgeschichtliches Dokument zum Thema Inklusion und Schule, das in die mittlerweile verfahrene Inklusionsdiskussion ganz neuen Wind bringen kann.

Und so haben wir uns für den Film etwas Spezielles überlegt:
Er wird am 15. Mai 2019 an einem Kampagnentag in ganz Deutschland in Kinos und Event-Locations zu sehen sein. Und es wird eine Website geben, auf der wir Artikel, Interviews und Portraits zu zum Thema Inklusion, Bildung, Beruf usw. veröffentlichen werden.

Heute präsentiere ich Dir den Film-Trailer, die Website mit ersten Artikeln und Infos.

Es würde mich sehr freuen, wenn ich Dich für das Projekt gewinnen könnte.
Teile die Website mit Deinen Freunden, melde dich für eine Vorführung an oder organisiere selber eine!

Herzlich,
Raul“

Liebe Grüße

Paula Grimm

Weserlust Hotel mehr als ein Making Of

Guten Tag,

und hier kommt die dritte und vorletzte Lesefrucht aus dem Newsletter von Raul Krauthausen: https://leidmedien.de/aktuelles/interview-dokumentarfilm-weserlust-hotel-ueber-einen-inklusiven-filmdreh/?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=c61d5d403f-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-c61d5d403f-311968005&mc_cid=c61d5d403f&mc_eid=e7856e456f.

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Interview von Leitmedien mit dem Regisseur und dem Hauptdarsteller des Films All inklusive, die mit dem Dokumentarfilm über den Dreh des Spielfilms mehr als ein übliches Making Of, wie es bereits bei vielen Filmen der DVD beigefügt ist, werden konnte.

Zunächst wird der Dokumentarfilm in Berlin uraufgeführt. Eine Tour durch 30 Städte der Bundesrepublik ist geplant.

Zusätzlich zum genannten Interview gibt es Einblicke in den Film.

Liebe Grüße

Paula

Theaterfestival Industriekultur in Mainz vom 13. bis 23. September 2018

Guten Tag,

wer in Mainz und Umgebung unterwegs ist, kann bis einschließlich Sonntag den 23. September das Theaterfestival Industriekultur mit insgesamt 35 Aufführungen und einem Symposium im inklusiven Theater besuchen. Zu dieser veranstaltungsreihe gibt es einen artikel im Netz mit dem Titel: Industriekultur und welche Rolle Menschen mit Behinderung dabei haben. Und hier geht’s lang zum Beitrag, den ich im Newsletter von Raul Krauthausen gefunden habe: https://rollingplanet.net/industrie-kultur-und-welche-rolle-menschen-mit-behinderung-dabei-haben/?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=b2c70a13e7-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-b2c70a13e7-311968005&mc_cid=b2c70a13e7&mc_eid=e7856e456f.

ich wünsche allen, die an Veranstaltungen des Festivals teilnehmen können, gute Unterhaltung!

Liebe Grüße

Paula Grimm