Guten Tag,
in diesem Beitrag leite ich Euch den Sondernewsletter von Raul Krauthausen weiter, in dem es um das oben genannte Filmprojekt geht. Es lohnt sich, sich den 15. Mai 2019 vorzumerken.
„Nein, heute ist noch nicht Newsletter-Dienstag, lass Dich nicht verwirren! 🙂 Ich schreibe Dir heute am 3. Adventssonntag, weil ich einen besonderen Grund dafür habe:
Vor fast einem Jahr habe ich zusammen mit dem Regisseur Hubertus Siegert und weiteren Expert*innen angefangen, an einem besonderen Projekt zu arbeiten, das ich Dir heute präsentieren möchte.
Es handelt sich um den Film Die Kinder der Utopie – ein Coming-of-Age-Dokumentarfilm, der die Geschichte von behinderten und nichtbehinderten jungen Menschen erzählt, die sich 12 Jahre, nachdem sie zusammen eine inklusive Schulzeit erlebt haben, wiedertreffen.
Als Hubertus Siegert mir seinen Film zum ersten Mal zeigte, war mir sofort klar: Das ist ein besonderes zeitgeschichtliches Dokument zum Thema Inklusion und Schule, das in die mittlerweile verfahrene Inklusionsdiskussion ganz neuen Wind bringen kann.
Und so haben wir uns für den Film etwas Spezielles überlegt:
Er wird am 15. Mai 2019 an einem Kampagnentag in ganz Deutschland in Kinos und Event-Locations zu sehen sein. Und es wird eine Website geben, auf der wir Artikel, Interviews und Portraits zu zum Thema Inklusion, Bildung, Beruf usw. veröffentlichen werden.
Heute präsentiere ich Dir den Film-Trailer, die Website mit ersten Artikeln und Infos.
Es würde mich sehr freuen, wenn ich Dich für das Projekt gewinnen könnte.
Teile die Website mit Deinen Freunden, melde dich für eine Vorführung an oder organisiere selber eine!
Herzlich,
Raul“ |
|
|
Liebe Grüße
Paula Grimm