Buchtipp: Ein Tor zu Eurer Welt

Moin Ihr Lieben,

wie in meiner zweiten Empfehlung steht auch in meinem dritten Tipp für heute das Leben eines Autisten im Mittelpunkt. Das passt zum aktuellen Datum. Denn der 02. April ist Weltautismustag.

Aaron Wahl hat ein Buch über seinen weg zu den eigenen Gefühlen verfasst, in dem Ihr unter https://www.droemer-knaur.de/buch/9620741/ein-tor-zu-eurer-welt?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=264bb40b5a-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-264bb40b5a-311968005&mc_cid=264bb40b5a&mc_eid=e7856e456f stöbern könnt.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Werbung

Dennis und wie er die Welt sieht

Ihr Lieben,

zum Zweiten für heute möchte ich Euch einen Film über Dennis empfehlen, der Autist ist. Es handelt sich um einen Beitrag des MDR. Und hier ist der Link zum Beitrag: https://www.mdr.de/selbstbestimmt/selbstbestimmt-dennis-leben-mit-autismus100.html?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=264bb40b5a-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-264bb40b5a-311968005&mc_cid=264bb40b5a&mc_eid=e7856e456f.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Handicap im Rampenlicht – „Cheer out loud“ im Gripstheater Berlin

Guten Tag,

heute hatte ich wieder einmal die Zeit in Raul Krauthausens Newsletter nach interessanten Empfehlungen für diesen Blog zu stöbern. Hier ein Tipp für einen Film über Carina Kühne und ihre Arbeit am Gripstheater Berlin. Im aktuellen Stück des bekannten Theaters spielt Carina Kühne die Hauptrolle. Für die Schauspielerin mit Down-Syndrom ist es nicht die erste Hauptrolle aber ihr Debut am Theater. Und hier geht’s lang zum Film: https://www.rbb-online.de/zibb/archiv/20190328_1830/cheer-out-loud-gripstheater.html?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=264bb40b5a-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-264bb40b5a-311968005&mc_cid=264bb40b5a&mc_eid=e7856e456f.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Runde Tische für Künstler*innen mit unterschiedlichen Handicaps

Guten Tag,

durch einen Newsletter wurde ich auf einen runden Tisch der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich aufmerksam gemacht. Dieses Treffen findet am 09. statt. Näheres erfahrt Ihr bei:
Servicestelle Inklusion im Kulturbereich
c/o Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
Alaunstraße 9
01099 Dresden
Telefon: 0351 80 21 76 9 | E-Mail: waydbrink

Internet: www.inklusion-kultur.de | www.soziokultur-sachsen.de.

Frau von der Waydbrink wies mich darauf hin, dass es auch in meiner weiteren Umgebung eine ähnliche Initiative eines Vereins gibt. Unter
https://inklusivekultur.koeln/verein/ findet Ihr, was der Verein zur Entwicklung von Kunstrezeption und künstlerischer Produktion tut.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Berlinale – Ein inklusives Filmfest

Guten Tag,

jedes Jahr ist die Berlinale ein Fest für alle Filmfans. Unter dem folgenden Link findet Ihr die inklusiven Angebote des Festivals:

https://www.berlinale.de/de/programm/inklusion/index.html?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=022c9d6476-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-022c9d6476-311968005&mc_cid=022c9d6476&mc_eid=e7856e456f#greta.

Ich wünsche allen Besuchern gute Unterhaltung in den Berliner Kinos!

Liebe Grüße

Paula Grimm

Ausschreibung – Tanzproduktion und Sehbeeinträchtigung

Guten Tag,

mir flog eben der Disability Newsletter von Carolin Huth ins Postfach. Wer im Bereich Tanz gut bewandert ist und schon mit Sehbehinderten und Blinden gearbeitet hat oder sich das zutraut, kann sich ja für diese Produktion bewerben. Natürlich ist es auch möglich das Angebot an entsprechende Künstler*innen weiterzuleiten.

Freier Choreograpgh Zwoisy Mears-Clarke (Sophienseale) – Tanzproduktion und Sehbehinderung

Der Choreograph zmearscl

Flutgraben e.V – Buchhaltung

Freier Choreograpgh Zwoisy Mears-Clarke (Sophienseale) – Tanzproduktion und Sehbehinderung

Der Choreograph zmearscl.“

Viel Erfolg und Freude damit!

Liebe Grüße

Paula grimm

[Ausschreibung, Tanzprojekt]

In eigener Sache – Leipzig liest und die Paula liest mit

Guten Tag,

vom 21. bis 24. März ist Leipziger Buchmesse. Darum heißt es wieder: „Leipzig liest!“ Denn nicht nur auf dem Messegelände gibt es viele interessante Lesungen. Und eine Lesung darf auch ich, die Paula Grimm, machen.

Kurz nach der Buchmesse in Frankfurt gaben die Initiatoren der Leipziger Buchmesse dem Selfpublisherverband ein Kontingent mit Lesungen, auf das sich die Mitglieder des Verbandes online bewerben konnten. Als ich seiner Zeit das Formular ausgefüllt habe, hätte ich im Traum nicht daran gedacht, dass ich einen Platz für eine der Lesungen bekommen würde. Schließlich war ich mir noch nicht einmal sicher, ob das von mir ausgefüllte Formular überhaupt ordentlich versendet werden konnte.

Umso überraschter war ich, als vor einer Woche eine Mail vom Selfpublisherverband in meinem Postfach landete, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich am 23. März um 17.00 Uhr auf der Leseinsel aus Felicitas lesen darf und zwar eine ganze halbe Stunde.

Selbstverständlich lese ich selbst. Wer magischreale geschichten mag und auf der Buchmesse ist, ist herzlich eingeladen ein halbes Stündchen mit Felicitas und mir zu verbringen. Ich freue mich auf Euch! Und hier geht’s lang zu meinen Büchern: https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/buchladen/.
Liebe Grüße

Paula Grimm

Kochen und Ohrenschmaus bei MG Kitchen TV

Guten Tag,

es heißt: „Mit Musik geht alles besser!“ MG Kitchen TV zeigt seit sieben Jahren, dass auch das Kochen mit Musik besser geht und noch mehr Freude bereitet. Einmal im Monat wird in Mönchengladbach nach Herzenslust geschmaust, Ohrenschmaus im Doppelpack inklusive. Seit Dezember verstärkt Steffi, eine Frau mit geistiger Einschränkung das Team. Und hier geht’s lang zur Webseite: http://mgkitchentv.de/?utm_source=Newsletter von Raul Krauthausen&utm_campaign=3ae936589a-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-3ae936589a-311968005&mc_cid=3ae936589a&mc_eid=e7856e456f.

Ich wünsche guten Appetit mit den Rezepten und viel Freude mit der Musik!

Liebe Grüße

Paula Grimm

Cheer ot Loud im Gripstehater Berlin

Gutten Tag,

das zweite Fundstück am heutigen Dienstag ist eine Produktion des berühmten Gripstheaters in Berlin. Cheer out loud von Susanne Lipp ist für Zuschauer ab 15 Jahren ausgewiesen. Hier geht’s lang zum Spielplan des Theaters: http://www.grips-theater.de/programm/spielplan/produktion/218?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=a98f895564-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-a98f895564-311968005&mc_cid=a98f895564&mc_eid=e7856e456f. Sport, Geld und Inklusion sind die Hauptthemen des Theaterstücks über einen bankrotten Sportverein und dessen Cheer Leader.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Besonders normal – Eine Sendung von 3SAt über Schauspieler*innen mit unterschiedlichen Handicaps und die Agentur Rollenfang

Guten Tag,

aus den handverlesenen Artikeln des Newsletters von Raul Krauthausen habe ich heute zwei Beiträge für Ars Diversitatis aufgenschnappt, die sich mit dem Thema Schauspiel befassen. Hier geht’s lang zu dem Film „Besonders Normal“, der am vergangenen Freitag in 3Sat ausgestrahlt wurde. In der Dokumentation werden mehrere Schauspieler*innen mit unterschiedlichen Handicaps und die Schauspielagentur Rollenfang vorgestellt: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=78082&utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=a98f895564-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-a98f895564-311968005&mc_cid=a98f895564&mc_eid=e7856e456f. Der Leitgedanke für die Arbeit von Rollenfang lautet: „Wir wollen alle sehen!“

Liebe Grüße

Paula Grimm