Archiv der Kategorie: Theater

Bloglese – Aus dem Blog lebensmutig

Guten Tag,

den Blog, den ich Euch heute vermittels eines Beitrags empfehlen möchte, hatte ich mir nicht angesehen, um Künstler(inne)n auf die Spur zu kommen. Aber hier geht es um eine junge Frau, die künstlerisch vielseitig unterwegs ist. Wheely girl schreibt, spielt Theater und gestaltet Postkarten. Und hier geht’s lang zu einem ihrer Artikel im Blog lebensmutig:

https://www.junge-selbsthilfe-blog.de/glueck-festhalten/.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Werbung

Handicap im Rampenlicht – „Cheer out loud“ im Gripstheater Berlin

Guten Tag,

heute hatte ich wieder einmal die Zeit in Raul Krauthausens Newsletter nach interessanten Empfehlungen für diesen Blog zu stöbern. Hier ein Tipp für einen Film über Carina Kühne und ihre Arbeit am Gripstheater Berlin. Im aktuellen Stück des bekannten Theaters spielt Carina Kühne die Hauptrolle. Für die Schauspielerin mit Down-Syndrom ist es nicht die erste Hauptrolle aber ihr Debut am Theater. Und hier geht’s lang zum Film: https://www.rbb-online.de/zibb/archiv/20190328_1830/cheer-out-loud-gripstheater.html?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=264bb40b5a-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-264bb40b5a-311968005&mc_cid=264bb40b5a&mc_eid=e7856e456f.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Cheer ot Loud im Gripstehater Berlin

Gutten Tag,

das zweite Fundstück am heutigen Dienstag ist eine Produktion des berühmten Gripstheaters in Berlin. Cheer out loud von Susanne Lipp ist für Zuschauer ab 15 Jahren ausgewiesen. Hier geht’s lang zum Spielplan des Theaters: http://www.grips-theater.de/programm/spielplan/produktion/218?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=a98f895564-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-a98f895564-311968005&mc_cid=a98f895564&mc_eid=e7856e456f. Sport, Geld und Inklusion sind die Hauptthemen des Theaterstücks über einen bankrotten Sportverein und dessen Cheer Leader.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Besonders normal – Eine Sendung von 3SAt über Schauspieler*innen mit unterschiedlichen Handicaps und die Agentur Rollenfang

Guten Tag,

aus den handverlesenen Artikeln des Newsletters von Raul Krauthausen habe ich heute zwei Beiträge für Ars Diversitatis aufgenschnappt, die sich mit dem Thema Schauspiel befassen. Hier geht’s lang zu dem Film „Besonders Normal“, der am vergangenen Freitag in 3Sat ausgestrahlt wurde. In der Dokumentation werden mehrere Schauspieler*innen mit unterschiedlichen Handicaps und die Schauspielagentur Rollenfang vorgestellt: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=78082&utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=a98f895564-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-a98f895564-311968005&mc_cid=a98f895564&mc_eid=e7856e456f. Der Leitgedanke für die Arbeit von Rollenfang lautet: „Wir wollen alle sehen!“

Liebe Grüße

Paula Grimm

Bloglese – Theater inklusiv: Zehn Jahre blinde Passagiere

‚nabend zusammen, hier verlinke ich einen Beitrag, den ich in Heikos Blog gelesen habe. Am 30. Oktober feierten die blinden Passagiere in Hamburg das zehnjährige Bestehen ihrer Theatergruppe, in der blinde und sehende Akteure auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten. Und hier geht’s lang zum Post in Heikos Blog: https://heikos.blog/2018/11/02/theater-inklusiv-10-jahre-blinde-passagiere/.

Liebe Grüße

Paula

Theaterfestival Industriekultur in Mainz vom 13. bis 23. September 2018

Guten Tag,

wer in Mainz und Umgebung unterwegs ist, kann bis einschließlich Sonntag den 23. September das Theaterfestival Industriekultur mit insgesamt 35 Aufführungen und einem Symposium im inklusiven Theater besuchen. Zu dieser veranstaltungsreihe gibt es einen artikel im Netz mit dem Titel: Industriekultur und welche Rolle Menschen mit Behinderung dabei haben. Und hier geht’s lang zum Beitrag, den ich im Newsletter von Raul Krauthausen gefunden habe: https://rollingplanet.net/industrie-kultur-und-welche-rolle-menschen-mit-behinderung-dabei-haben/?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=b2c70a13e7-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-b2c70a13e7-311968005&mc_cid=b2c70a13e7&mc_eid=e7856e456f.

ich wünsche allen, die an Veranstaltungen des Festivals teilnehmen können, gute Unterhaltung!

Liebe Grüße

Paula Grimm

Peter Brownbill im Inklusionspodcast von Konstantin Grosch

Guten tag,

im Inklusionspodcast sprechen Konstantin Grosch und Peter Brownbill über den Lebenslauf von Peter Brownbill und wie er in der Mitte seines Lebens Schauspieler wurde. Es geht im Gespräch aber nicht nur um einen ganz persönlichen Lebensweg, sondern auch um Fragen wie die, was Aktionen wie Minibar für die Lebenssituation kleinwüchsiger Menschen bewirken können. Und hier geht’s lang zur Podcastfolge:

https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/2018/09/11/0013-p-s-paulas-stories-wochenserie-einfach-tierisch-auf-den-hund-gekommen/.

Liebe Grüße

Paula Grimm

P.S.: Dein Porträt, Deine Projekte und Veranstaltungen können hier in Ars Diversitatis in ausführlichen Beiträgen beschrieben werden. Melde Dich einfach!

Inklusive Gala in Berlin am 24. August 2018

Guten Tag Ihr Lieben,

und hier kommt noch ein Veranstaltungstipp. Es ist nicht das erste Mal, das in Berlin die Parité-Gala stattfindet. Unter der Internetadresse, die ich im Newsletter von Raul Krauthausen gefunden habe, könnt Ihr z. B. auch hinter die Kulissen der Gala des Jahres 2017 blicken. In diesem Jahr gibt es ein buntes Programm mit Schauspiel, Tanz, musik etc. Und hier geht’s lang zu den Details über die Veranstaltung in Berlin:
https://pariete-berlin.de/?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=c9b0fa6097-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-c9b0fa6097-311968005&mc_cid=c9b0fa6097&mc_eid=e7856e456f#header. Und schmackhaft wird es auch! 🙂
Liebe Grüße

Paula Grimm

Menschen das Magazin zum Thema alles auf die Bühne

Guten Tag,

ich bin dem Link

https://www.zdf.de/gesellschaft/menschen-das-magazin/menschen—das-magazin-vom-14-juli-2018-100.html?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=f46b56a93c-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-f46b56a93c-311968005&mc_cid=f46b56a93c&mc_eid=e7856e456f aus dem Newsletter von Raul Krauthausen gefolgt und habe mir die Ausgabe Menschen das Magazin vom 14. Juli angesehen. Alles auf die Bühne lautete der Titel der Sendung, die Ihr noch in der Mediathek des ZDF anschauen könnt. Es geht in beiden Beiträgen um Schauspieler mit unterschiedlichen Handicaps. Aber es geht nicht nur um die Bretter, die die Welt bedeuten.

Denn im ersten Beitrag ging es um die Initiative Rollenfang, die sich dafür einsetzt, Schauspieler mit einer Behinderung an die Arbeit beim Film heranzuführen. Inzwischen arbeiten bereits 9 prominente Filmpaten für Rollenfang.

Diese Initiative ist auch deshalb wichtig, da es in der Bundesrepublik in fast jeder größeren Stadt ein inklusives Theater gibt, bei dem Schauspieler mit Handicap arbeiten können. Eine Beschäftigung bei Filmproduktionen bislang kaum bis gar nicht möglich ist.

Das Handwerk eines Schauspielers an einer deutschen Schauspielschule zu erlernen, ist bislang noch keinem Schauspieler mit Behinderung möglich gewesen. Im zweiten Beitrag könnt Ihr den Weg einer jungen Schauspielerin in New York verfolgen. Übrigens, hat sie ihr Studium an der Schauspielschule über ein Crowdfunding und ihren eigenen Blog finanziert.

Liebe Grüße

Paula Grimm