Crowdfunding bei Gofundme – Literaturkampagne für das Buchprojekt stille Bylle

Guten Tag,

hier kommt ausnahmsweise einmal ein Artikel in eigener Sache. Ich poste ihn hier in ars Diversitiatis, weil das Thema Crowdfunding für alle Künstler*innen interessant ist, und da ich auch etwas über die Erfahrungen mit Schwarmfinanzierung allgemein anmerken möchte.

Zu meinem Projekt

Ihr findet es unter dem Link: https://www.gofundme.com/fur-das-buchprojekt-stille-bylle
.

Bis heute war es unvollendet. Aber jetzt ist es fertig. Nach der Fertigstellung habe ich mich jedoch sehr guewundert, dass das Projekt offenbar schon freigeschaltet war, obwohl ich einige Schritte noch nicht vollzogen hatte. So hat das Projekt erst heute Vormittag einen Beschreibungstext eingegeben habe.

Ich interessiere mich schon seit mehreren Jahren für das Thema Crowdfunding und kenne die Oberflächen unterschiedlicher Plattformen. So gibt es bei Startnext & CO. in der Regel auch eine Unterseite, auf der eine Liste mit Belohnungen einzutragen und nach Freischaltung der Kampagne auch zu lesen ist. Das habe ich bei Gofundme nicht oder ncht mehr gefunden, als ich mich gestern Abend dazu entschlossen hatte, es doch noch einmal zu wagen und das Funding heute zu komplettieren.

Bei mir gehen Spender natürlich trotzdem nicht leer aus. einstellige Summen werden mit dem Ebook belohnt. Ab 10,00 € gibt es das Taschenbuch. Ab 20,00 € kommt zum Taschenbuch oder Ebook eine Erwähnung dazu. Lesungen für einen Kleinen Kreis bis zu zehn Personen gibt es für Spenden ab 70,00 €. Ab 100,00 € gibt es zur Lesung alle meine Bücher dazu. Und eine Lesung im großen Kreis, z. B. in Buchhandlungen, Cafés oder anderen Orten gibt es ab einer Spendenhöhe von 200,00 €.

Und hier kommt die Vorstellung des Projekts
DAS PROJEKT

Stille Bylle ist ein Buchprojekt der Autorin Paula Grimm, das ab Januar 2019 zur Veröffentlichung als Ebook und Taschenbuch auf Neobooks geplant ist. Es ist der dritte Roman, der wie die beiden Bücher Felicitas und Orca als Selfpublishingprojekt erscheinen soll.

Da niemand alles allein kann, wird das Geld, dass die Unterstützer geben, für Korrektorat, Lektorat und Buchgestaltung verwendet. Als Taschenbuch wird stille Bylle etwa 200 Seiten umfassen. Die Veröffentlichung ist im ersten Quartal 2019 geplant.

DIE GESCHICHTE

Gesken Paulsen wird in der Nacht vom 11. auf den 12. August 2017 wegen des Todesfall von Sibylle Leuchteblau verständigt. Gesken stellt sehr schnell fest, dass sie mit der Verstorbenen viel gemeinsam hat und nicht nur die Größe und das Alter. Denn Sibylle Leuchteblau hat wie Gesken einen Lebensweg beschritten, den ihr niemand zugetraut oder zugebilligt hatte. Die spontane Vertrautheit, die Gesken zu Bylle empfindet und einige andere Aspekte veranlassen die erfahrene Ermittlerin dazu auf etwas ungewöhnliche Weise herauszufinden, warum die 51jährige Flötistin Sibylle Leuchteblau alias Euterpe Leonberger im Hotel Viermaster in Herrmannsiehl sterben musste.
Im ersten Roman der Trilogie mit Gesken Paulsen findet die Kommissarin einen Weg mit Hilfe einer speziellen Lesung, Flötenmusik und durch die Begleitung der Muse Euterpe eine Möglichkeit den Mord an Sibylle Leuchteblau zu klären und viel über die Verstrickung von Realität mit Mystik und Magie und über sich selbst zu lernen. Und hier gibt es eine umfangreiche Textprobe:
https://www.paulagrimmsschreibwerkstatt.de/aktuelles-projekt-in-paulas-geschichtennetz/.

DANKSAGUNG

Ich bedanke mich im Vorab für jegliche Unterstützung für dieses Projekt, selbstverständlich auch für das Teilen der Inhalte dieser Kampagne. ich bedanke mich jetzt schon für jeden noch so kleinen Geldbetrag, der es mir möglich macht, dass ich in der Phase der Veröffentlichung von stille Bylle finanzielle Planungssicherheit haben werde, die ich bei der Publikation meiner ersten beiden Bücher nur sehr bedingt hatte, was viel zusätzlichen Stress verursacht hatte. Herzlichen Dank für die Erleichterung meiner Arbeit in der Veröffentlichungsphase von stille Bylle.

Eure Hilfe gibt mir „freie Hand“ für die Arbeit als Selfpublisher. Selfpublishing bedeutet nicht, alles allein zu machen, sondern es gilt verantwortungsbewusst alle Aufgaben bei der Veröffentlichung eines Buches zu koordinieren. Und es wäre mir eine große Freude, die Arbeiten, die ich nicht selbst verrichten kann, an zwei professionelle Frauen abzugeben, die es verdienen, dass ich ihnen diese Aufgaben anvertraue, und dass sie ihren gerechten Lohn erhalten. Ich sage herzlichen Dank dafür, dass ich diese Kooperation erleben darf.

Da stille Bylle wie meine Wenigkeit seit Geburt vollblind ist und beide Protagonistinnen in meinem Alter sind vom Land kommen und noch andere Aspekte leben, die sie mit mir gemeinsam haben, ist mein drittes Buch in einigen Punkten mein persönlichstes Werk. Es ist mir eine Herzensangelegenheit diese besondere Herausforderung anzunehmen, die darin besteht mit persönlichen Aspekten und realen wie magischen Ereignissen eine spannende Geschichte zu schaffen, die aufrichtig, lebendig und vielseitig ist und ganz viel von mir hat, ohne im eigentlichen Sinn autobiographisch zu sein. Herzlichen Dank dafür, dass Ihr mir dabei helft, diese Herausforderung anzunehmen, indem Ihr mich unterstützt und mir die Freude macht, dass ich Euch etwas zurückgeben kann, ein Ebook, Taschenbücher, Erwähnungen und Lesungen!

Liebe Grüße

Paula Grimm

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..