Bedenkenswerter Artikel zum Thema Musikdolmetschung

Guten Tag,

ich erinnere mich daran, dass bei den Konzerten der Bläkföß, der Höhner und von Peter Maffay im Amphitheater in Xanten bei den Tagen der Begegnung immer ein Gebärdendolmetscher auf der Bühne neben der Band stand und für gehörlose Besucher des Konzerts die Texte in die deutsche Gebärdensprache übersetzte. Warum diese deutsche Praxis, bei der immer noch ausschließlich ein hörender Gebärdendolmetscher allein übersetzt, verbesserungswürdig ist und wie die Übersetzungstätigkeit von Gebärdendolmetschern bei kulturellen Veranstaltungen in anderen Ländern praktiziert wird, darum geht es in dem Artikel, den Ihr unter

https://pride-parade.de/die-parade/parade-2018/redebeitraege-2018/musikdolmetschen?utm_source=Newsletter+von+Raul+Krauthausen&utm_campaign=f46b56a93c-RSS_EMAIL_CAMPAIGN&utm_medium=email&utm_term=0_be8174150d-f46b56a93c-311968005&mc_cid=f46b56a93c&mc_eid=e7856e456f lesen.

Im Studiengang Literaturübersetzung an der Heinrich-Heyne-Universität merkte ein Hochschullehrer an: „Übersetzen bedeutet üb ersetzen!“ und wie übt man am Besten ersetzen in andere Sprachen und Kulturkreise? – Indem sich Angehörige der Kulturkreise miteinander verständigen.

Liebe Grüße

Paula Grimm

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..